Große Chorsinfonik der Singakademie, hinreißende Konzerte des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt, Auftritte von internationalen Solisten und Ensembles und vieles mehr rund um Musik finden Sie in der traditionsreichen Konzerthalle „Carl Philipp Emanuel Bach“ am Oderufer.
Die ehemalige Franziskanerkirche vereint unter dem zierlich bemalten gotischen Deckengewölbe das musikalische mit dem architektonischen Erlebnis. Herzstück des wohl schönsten Konzerthauses in Ostbrandenburg ist die 1975 errichtete prächtige Sauer-Orgel mit 50 Registern.
Erbaut im 13. bzw. 16. Jahrhundert wurde die Franziskaner-Klosterkirche nach umfangreicher Rekonstruktion im Jahre 1967 zur Konzerthalle umgewidmet. Durch die Namensverleihung im Jahre 1971 wurde sie mit dem Werk von Carl Philipp Emanuel Bach verbunden.
Sie ist Mittelpunkt der alljährlichen Musikfesttage, Sitz und Spielstätte des Brandenburgisches Staatsorchesters, der Singakademie Frankfurt (Oder) e.V. und des Orchesters der Frankfurter Musikfreunde e.V. sowie Auftrittsort des deutsch-polnischen Jugendorchesters.
Die Konzerthalle »Carl Philipp Emanuel Bach« gehört ebenso wie das Kleist Forum und die Messehallen zu den drei Veranstaltungsorten, die seit 2001 durch die Messe und Veranstaltungs GmbH als Unternehmen der Stadt Frankfurt (Oder) betrieben werden.